In unserem Institut stehen die psychische und die körperliche Gesundheit der Frau im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir vorwiegend den medikamentösen Schwangerschaftsabbruch an.
Die meisten Frauen fühlen sich mit einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch wohler und würden nach Möglichkeit den Abbruch mittels Medikamenten einem chirurgischen Eingriff vorziehen. Durch Einnahme des Medikaments wird das für die Entwicklung der Schwangerschaft notwendige Gelbkörperhormon blockiert, die Schwangerschaft kann sich nicht weiter entwickeln und es kommt zu einer Fehlgeburt.
Dieser Prozess dauert ca. 36 bis 48 Stunden und wird durch die Einnahme eines Medikamentes beendet, das zu Kontraktionen an der Gebärmutter und damit zum Abgang der Schwangerschaft führt. Diese Kontraktionen der Gebärmutter rufen unterschiedlich starke Schmerzen hervor. Dafür erhalten Sie von uns aber Schmerzmittel und ein Protokoll, an das Sie sich zu Hause genau halten können. Wir erklären Ihnen das Schema so gut, dass es gar nicht erst zu diesen starken Schmerzen kommen kann. Zudem sind wir für Sie während des gesamten Prozesses telefonisch rund um die Uhr erreichbar.
Am Beginn steht immer ein ausführliches Gespräch. Wir nehmen uns Zeit und möchten klären, ob diese Methode der Abtreibung für Sie geeignet ist. Natürlich klären wir Sie auch über die Verhaltensregeln nach Einsetzen der Blutung exakt auf.
Sie erhalten nicht nur eine genaue Aufklärung über die Vorgehensweise, sondern auch ein Behandlungsprotokoll. Während dieser Tage sind wir für Sie zudem rund um die Uhr telefonisch erreichbar.