Unser Team 

Dr. Dietmar Moosburger

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften:
Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Österreichische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, International Society for Ultrasound in Obstetrics and Gynecology, American College of Obstetrics and Gynecology

Team 1

Ausbildung:

  • 1981-87 Medizinstudium in Innsbruck mit clerkship am Kaiser Permanent Hospital, San Francisco
  • 1987-88 Medical Review Course Saint Barnabas Medical Center, New Jersey
  • 1988 E.C.F.M.G. (USA Staatsexamen)
  • 1989-95 Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • 1989-93 operative gynäkologische Ausbildung am KH der Barmherzigen Brüder Salzburg
  • 1993-95 geburtshilfliche Ausbildung an der Landesfrauenklinik Linz
  • 1995 Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Ernennung zum Oberarzt
  • 1995 Fellowship an der Yale University, USA, Dpt. für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
  • 1995-97 Oberarzt an der Landesfrauenklinik Linz, Schwerpunkt: Abteilung für Reproduktionsmedizin und Abteilung für Pränatalmedizin
  • seit 1997 Ordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Salzburg, Schwerpunkte: Pränatalmedizin, unerfüllter Kinderwunsch
  • 2011 Gründung des ersten privaten Institutes für Pränatalmedizin "Institut für pränatalen Utraschall"
  • 2014 Gründung der Praxis für Konfliktschwangerschaften

Dr. Christoph Schuschnig

Anästhesist

mobile Anästhesie Salzburg

Elisabeth Gras

Therapeutin

http://www.psychotherapie-gras.at/

Imi Moosburger und Andrea Klieber

Assistentinnen

Team 2

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.